Autor*in

Ortwin Ramadan

Der Schrei des Löwen
Foto von Ortwin Ramadan
Cover von „Der Schrei des Löwen“

Ortwin Ramadan ist Halb-Ägypter und wurde 1962 in Aachen geboren. Er lebt am Ammersee und arbeitet seit seinem Politik- und Ethnologiestudium als Drehbuchautor und freier Autor.


Ortwin Ramadan bietet eine multimediale Lesung zu seinem Jugendroman „Der Schrei des Löwen“ an. Die Lesung wird durch Karten und Fotos begleitet, welche die Stationen der Reise veranschaulichen und erlebbarer machen. In seinen Veranstaltungen thematisiert Ortwin Ramadan Flucht, Migration und Zusammenhalt.
Wohnort
München
Honorar
320,00 €

zzgl. MwSt.

Publikumsalter
3 - 17 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Familie/Identität
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Besondere Infos
Der Autor benötigt einen Laptop, Beamer und Mikrofon.
Cover von „Der Schrei des Löwen“

Der 16-jährige Yoba und sein kleiner Bruder Chioke leben als Straßenkinder in Nigeria, in Westafrika. Als Yoba einen Auftrag für den örtlichen Gangsterboss erledigt und plötzlich in den Besitz einer Tasche mit Geld gelangt, ist das ihre große Chance: Sie fliehen und lösen bei einem Menschenschleuser ein Ticket nach Europa. Wie so viele andere wollen sie es auf eines der Flüchtlingsboote nach Sizilien schaffen. Doch der Weg dorthin ist lang - und viel gefährlicher als gedacht.

Ein spannender Abenteuerroman, der das Thema Flucht und Migration greifbar macht.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Familie/Identität

Tiere/Pferde/Natur

Sachbuch

Publikumsalter
12 - 17 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Genre

Kinderbuch

Jugendbuch/Young Adult

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
Taschenbuch
Erscheinungstermin
Preis
9,00 €
(D) |
9,30 €
(A) |
13,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-31291-4
Blick ins Buch
der-schrei-des-lowen.pdf

Ortwin Ramadan ist Halb-Ägypter und wurde 1962 in Aachen geboren. Er lebt am Ammersee und arbeitet seit seinem Politik- und Ethnologiestudium als Drehbuchautor und freier Autor.


Ortwin Ramadan bietet eine multimediale Lesung zu seinem Jugendroman „Der Schrei des Löwen“ an. Die Lesung wird durch Karten und Fotos begleitet, welche die Stationen der Reise veranschaulichen und erlebbarer machen. In seinen Veranstaltungen thematisiert Ortwin Ramadan Flucht, Migration und Zusammenhalt.
Wohnort
München
Honorar
320,00 €

zzgl. MwSt.

Publikumsalter
3 - 17 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Familie/Identität
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
Tiere/Pferde/Natur
Sachbuch
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 2
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Besondere Infos
Der Autor benötigt einen Laptop, Beamer und Mikrofon.
Cover von „Der Schrei des Löwen“

Der 16-jährige Yoba und sein kleiner Bruder Chioke leben als Straßenkinder in Nigeria, in Westafrika. Als Yoba einen Auftrag für den örtlichen Gangsterboss erledigt und plötzlich in den Besitz einer Tasche mit Geld gelangt, ist das ihre große Chance: Sie fliehen und lösen bei einem Menschenschleuser ein Ticket nach Europa. Wie so viele andere wollen sie es auf eines der Flüchtlingsboote nach Sizilien schaffen. Doch der Weg dorthin ist lang - und viel gefährlicher als gedacht.

Ein spannender Abenteuerroman, der das Thema Flucht und Migration greifbar macht.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Themen

Familie/Identität

Tiere/Pferde/Natur

Sachbuch

Publikumsalter
12 - 17 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1

Genre

Kinderbuch

Jugendbuch/Young Adult

Unterrichtsmaterial
Ausgabeart
Taschenbuch
Erscheinungstermin
Preis
9,00 €
(D) |
9,30 €
(A) |
13,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-31291-4
Blick ins Buch
der-schrei-des-lowen.pdf

Sie planen eine Veranstaltung mit
Ortwin Ramadan?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Ortwin Ramadan

Der 16-jährige Yoba und sein kleiner Bruder Chioke leben als Straßenkinder in Nigeria, in Westafrika. Als Yoba einen Auftrag für den örtlichen Gangsterboss erledigt und plötzlich in den Besitz einer Tasche mit Geld gelangt, ist das ihre große Chance: Sie fliehen und lösen bei einem Menschenschleuser ein Ticket nach Europa. Wie so viele andere wollen sie es auf eines der Flüchtlingsboote nach Sizilien schaffen. Doch der Weg dorthin ist lang - und viel gefährlicher als gedacht.

Ein spannender Abenteuerroman, der das Thema Flucht und Migration greifbar macht.

Cover

Cover von „Der Schrei des Löwen“

Autoren*innenbild