Martin Verg
MARTIN VERG ist Autor, Journalist und Moderator. Der studierte Historiker war mehr als zehn Jahre lang Chefredakteur der Kinderzeitschrift »GEOlino«. Bis heute schreibt er vor allem und am liebsten für junge Menschen. Mal schräge Krimis, mal Sachtitel.
- Wohnort
-
Hamburg
- Honorar
-
350,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
3 - 99 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungVortragGesprächDigitale Veranstaltung
- Genre
-
Kinderbuch
- Themen
-
FreundschaftTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderErzählungenSachbuchFantastik/Fantasy/RomantasyGeschichte/Gesellschaft
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für KindergartenkinderVeranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für die Sekundarstufe 1Veranstaltungen für Erwachsene
- Besondere Infos
-
Der Autor benötigt einen Beamer und Leinwand oder ein Smartboard. Ein Mikrofon (gern Headset) benötigt er erst ab größeren Gruppen.
Sie planen eine Veranstaltung mit
Martin Verg?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Martin Verg
Deutschland in 100 Gegenständen und Stichworten
Brezeln, Gartenzwerge, Biergärten – was macht Deutschland besonders? Wofür stehen wir und was macht uns unverwechselbar? Dieses Buch stellt 100 Dinge vor, die typisch für unser Land sind – mal verblüffend, mal lustig, aber immer spannend! Dafür haben der Autor Martin Verg und der Fotokünstler Jan von Holleben die wichtigsten, kuriosesten und erstaunlichsten deutschen Besonderheiten zusammengetragen: Von Adventskranz, Aspirin und Autobahn über Bier, Döner und FKK bis hin zu Winnetou, Wurst und Zebrastreifen. Ein herrlich unterhaltsamer Ritt durch die deutsche Kulturgeschichte.
- Kurzweiliges Sachbuch über Deutschland für die ganze Familie
- Aufgebaut wie ein Lexikon von A bis Z
- Mit kompakt erklärenden Texten, vielen originellen Fotos und Platz für eigene Ideen
- Geeignet für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren
"Anregend geschrieben"... "erfindungsreich-witzige Fotos" ... "hervorragendes Layout" ... "eine Augenweide!" (eselsohr 1/25)
Ein Geschenk voller Überraschungen und Entdeckungen – ideal für Geburtstage, zu Weihnachten oder als Andenken für liebgewonnene Austauschschüler*innen