Autor*in

Irene Margil

Volle Fahrt voraus!
Foto von Irene Margil
Cover von „Volle Fahrt voraus!“

Irene Margil ist Dipl.-Des., Autorin und Leseanimatorin. Sie arbeitete mehrere Jahre bei SAT.1 als Sportredakteurin. Seit 2008 ist sie als freie Autorin tätig, erschienen sind bereits über 50 Bücher - besonders erfolgreich sind ihre Kinderbücher zu Fußball.


Irene Margils "Lesungen für Ohren und Beine" sind ein interaktives Format. Die Schulklassen begegnen dem Thema, den Figuren und Geschichten von vielen Seiten. Die Veranstaltungen sind ein themenspezifischer Mix aus Unterhaltung, Information, Gespräch und Bewegung, jeweils zielgruppengerecht aufbereitet. Dazu erfahren die Schulklassen anhand von Hintergrundinformationen vom Entstehungsprozess der Bücher. Kleine Choreographien, Sprechchöre und Mitlese-Passagen integrieren alle Kinder in die Begegnung mit der Autorin.
Ihr Workshop „Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen" wendet sich an Bibliotheken, Vereine und Initiativen zur Leseförderung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Sachbuch
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Erzählungen
Sport/Fußball
Geschichte/Gesellschaft
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und eine Leinwand.
Cover von „Volle Fahrt voraus!“

Wunderbare Geschichten und Gedichte der neuen "Elbautoren", einem Netzwerk von über 40 erfolgreichen Hamburger Autorinnen und Autoren sind in diesem großen, aufwändig gestalteten Vorlesebuch versammelt. Wilde Abenteuer auf See oder lustige Geschichten vom Strand, spannende Unterwasserwelten oder knorrige Matrosen, mal turbulente und mal poetische Töne - diese Buch bietet allerbesten Vorlesespaß für die ganze Familie.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Stefanie Taschinski, Autor*in
  • Jutta Nymphius, Autor*in
  • Till Penzek, Autor*in
  • Julie Bender, Autor*in
  • Constanze Spengler, Autor*in
  • Ursel Scheffler, Autor*in
  • Karin Baron, Autor*in
  • Brigitte Blobel, Autor*in
  • Katja Reider, Autor*in
  • Marie-Therese Schins, Autor*in
  • Leuw von Katzenstein, Autor*in
  • Andrea Schomburg, Autor*in
  • Sabine Choinski, Autor*in
  • Gabriela Krümmel, Autor*in
  • Marlies Bardeli, Autor*in
  • Kai Pannen, Autor*in
  • Susanne Orosz, Autor*in
  • Anne Jaspersen, Autor*in
  • Anke Girod, Autor*in
  • Yvonne Hergane, Autor*in
  • Irene Margil, Autor*in
  • Maren Klitzing, von, Autor*in
  • Annette Mierswa, Autor*in
  • Maike Dugaro, Autor*in
  • Inga Marie Ramcke, Autor*in
  • Cornelia Manikowsky, Autor*in
  • Cornelia Franz, Autor*in
  • Silke Vry, Autor*in
  • Anne-Ev Ustorf, Autor*in
  • Andreas Schlüter, Autor*in
  • Uticha Marmon, Autor*in
  • Kristina Kreuzer, Autor*in
  • Katharina Mauder, Autor*in
  • Jörg Bernardy, Autor*in
  • Martin Verg, Autor*in
  • Rieke Patwardhan, Autor*in
  • Sibylle Rieckhoff, Autor*in
  • Nele Palmtag, Illustrator*in
  • Volker Fredrich, Illustrator*in
  • Anke Hennings-Huep, Illustrator*in
  • Miriam Elze, Illustrator*in
  • Lena Hällmayer, Illustrator*in
  • Louise Heymans, Illustrator*in
  • Constanze Spengler, Illustrator*in
  • Kerstin Meyer, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Gefühle/Miteinander

Erzählungen

Sachbuch

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Publikumsalter
4 - 8 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Kindergartenkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
18,00 €
(D) |
18,50 €
(A) |
25,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51950-4
Blick ins Buch

Irene Margil ist Dipl.-Des., Autorin und Leseanimatorin. Sie arbeitete mehrere Jahre bei SAT.1 als Sportredakteurin. Seit 2008 ist sie als freie Autorin tätig, erschienen sind bereits über 50 Bücher - besonders erfolgreich sind ihre Kinderbücher zu Fußball.


Irene Margils "Lesungen für Ohren und Beine" sind ein interaktives Format. Die Schulklassen begegnen dem Thema, den Figuren und Geschichten von vielen Seiten. Die Veranstaltungen sind ein themenspezifischer Mix aus Unterhaltung, Information, Gespräch und Bewegung, jeweils zielgruppengerecht aufbereitet. Dazu erfahren die Schulklassen anhand von Hintergrundinformationen vom Entstehungsprozess der Bücher. Kleine Choreographien, Sprechchöre und Mitlese-Passagen integrieren alle Kinder in die Begegnung mit der Autorin.
Ihr Workshop „Tipps und Tricks für lebendiges Vorlesen" wendet sich an Bibliotheken, Vereine und Initiativen zur Leseförderung.
Wohnort
Hamburg
Honorar
350,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
4 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Sachbuch
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Erzählungen
Sport/Fußball
Geschichte/Gesellschaft
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Zielgruppe
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und eine Leinwand.
Cover von „Volle Fahrt voraus!“

Wunderbare Geschichten und Gedichte der neuen "Elbautoren", einem Netzwerk von über 40 erfolgreichen Hamburger Autorinnen und Autoren sind in diesem großen, aufwändig gestalteten Vorlesebuch versammelt. Wilde Abenteuer auf See oder lustige Geschichten vom Strand, spannende Unterwasserwelten oder knorrige Matrosen, mal turbulente und mal poetische Töne - diese Buch bietet allerbesten Vorlesespaß für die ganze Familie.

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Stefanie Taschinski, Autor*in
  • Jutta Nymphius, Autor*in
  • Till Penzek, Autor*in
  • Julie Bender, Autor*in
  • Constanze Spengler, Autor*in
  • Ursel Scheffler, Autor*in
  • Karin Baron, Autor*in
  • Brigitte Blobel, Autor*in
  • Katja Reider, Autor*in
  • Marie-Therese Schins, Autor*in
  • Leuw von Katzenstein, Autor*in
  • Andrea Schomburg, Autor*in
  • Sabine Choinski, Autor*in
  • Gabriela Krümmel, Autor*in
  • Marlies Bardeli, Autor*in
  • Kai Pannen, Autor*in
  • Susanne Orosz, Autor*in
  • Anne Jaspersen, Autor*in
  • Anke Girod, Autor*in
  • Yvonne Hergane, Autor*in
  • Irene Margil, Autor*in
  • Maren Klitzing, von, Autor*in
  • Annette Mierswa, Autor*in
  • Maike Dugaro, Autor*in
  • Inga Marie Ramcke, Autor*in
  • Cornelia Manikowsky, Autor*in
  • Cornelia Franz, Autor*in
  • Silke Vry, Autor*in
  • Anne-Ev Ustorf, Autor*in
  • Andreas Schlüter, Autor*in
  • Uticha Marmon, Autor*in
  • Kristina Kreuzer, Autor*in
  • Katharina Mauder, Autor*in
  • Jörg Bernardy, Autor*in
  • Martin Verg, Autor*in
  • Rieke Patwardhan, Autor*in
  • Sibylle Rieckhoff, Autor*in
  • Nele Palmtag, Illustrator*in
  • Volker Fredrich, Illustrator*in
  • Anke Hennings-Huep, Illustrator*in
  • Miriam Elze, Illustrator*in
  • Lena Hällmayer, Illustrator*in
  • Louise Heymans, Illustrator*in
  • Constanze Spengler, Illustrator*in
  • Kerstin Meyer, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Familie/Identität

Gefühle/Miteinander

Erzählungen

Sachbuch

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Publikumsalter
4 - 8 Jahren
Zielgruppe

Veranstaltungen für Kindergartenkinder

Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
18,00 €
(D) |
18,50 €
(A) |
25,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51950-4
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Irene Margil?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Irene Margil

Fußball Academy Band 7 – Mit Glücksbringer ins neue Jahr!

Nach den Ferien kehren die Kinder voller Vorfreude in die Fußball Academy zurück. Besonders für Yao wird es aufregend: Er bringt einen handgeschnitzten Nashorn-Talisman aus Ghana mit. Während seine Freunde noch ihre letzten Glücksschweine vernaschen, glaubt Yao fest daran, dass sein Nashorn ihm im neuen Jahr Kraft und Erfolg schenkt. Schon am ersten Schultag steht eine Mathearbeit an. Yao legt seinen Glücksbringer auf den Tisch – und siehe da: Die Aufgaben fallen ihm viel leichter! Doch dann ist das Nashorn auf einmal verschwunden. Und fortan läuft alles schief: Yao vergisst die Hausaufgaben, beim Training kommt er nicht richtig mit und landet im nächsten Spiel auf der Ersatzbank. Als er eingewechselt wird, schießt er nach fünf Minuten ein Eigentor! Aber ist wirklich der verlorene Glücksbringer schuld?  Die Kinder lernen, dass jeder seine eigenen Wege hat, mit Herausforderungen umzugehen – sei es durch einen Talisman, durch Freundschaft oder durch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Band 7 der Fußball Academy erzählt mit Herz und Humor von Freundschaft, kleinen Glücksbringern und der Kraft, an sich selbst zu glauben. 
*************************************************

Schulalltag an einer Fußballakademie: spannende Kinderbuchreihe für Fußballfans ab 8 Jahren 

  • Fußball ist nur was für Jungs? Von wegen! Eine Buchreihe über Diversität, Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Jungen und Mädchen im Fußball. 
  • Freundschaft, Fairness und Zusammenhalt - Fußballgeschichten, die zeigen, wie man als Team zusammenwächst. 

***Das siebte Kicker-Abenteuer der Fußball Academy für ballverliebte Jungen und Mädchen ab 8 Jahren*** 

Jeder Band der Fußball Academy ist ein eigenständiges Abenteuer und kann ohne Vorkenntnisse aus den anderen Bänden gelesen werden.