Autor*in

Henriette Wich

Tristan Treuherz - Ein Ritter, ein Schatz und ein Abenteuer mit Isolde
Foto von Henriette Wich
Cover von „Tristan Treuherz - Ein Ritter, ein Schatz und ein Abenteuer mit Isolde“

Henriette Wich wurde 1970 in Landshut geboren und war schon als Kind eine Leseratte. Nach ihrem Studium der Germanistik und Philosophie in Regensburg arbeitete sie sechs Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Seit Sommer 2000 ist Henriette Wich freie Autorin für Kinder und Jugendliche. Sie lebt mit ihrer Familie in Regensburg.


Henriette Wich bietet lebendige und interaktive Lesungen an. Die Kinder erfinden mit Impulsen der Autorin spontan kleine Krimis oder Fantasiegeschichten. Sie singen Lieder, die Henriette Wich mit ihrer Gitarre begleitet. Ein Buchquiz, spannende Rätsel sowie Fotos und Illustrationen zum Buch per Powerpoint-Präsentation runden die Veranstaltungen für Kinder- und Jugendliche ab. Und natürlich dürfen die Kinder der Autorin Löcher in den Bauch fragen!
Neben Lesungen für Kinder bietet die Autorin auch Veranstaltungen zum Thema Leseförderung für Erwachsene an.
Wohnort
Regensburg
Honorar
360,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 25 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Grusel/Mystery
Migration/Integration
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Geschichte/Gesellschaft
Liebe/Pubertät/Sexualität
Tiere/Pferde/Natur
Erzählungen
Krimi/Spannung
Sachbuch
Digitale Bildung
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt Beamer und Laptop.
Cover von „Tristan Treuherz - Ein Ritter, ein Schatz und ein Abenteuer mit Isolde“

Ein Ritter ohne Furcht und Tadel, ein großes Abenteuer zwischen den Zeiten!

Tristan stammt aus dem Mittelalter. Aber wegen eines Fehlers spukt der Knappe seit 777 Jahren als Geist auf Burg Adlerstein. In dieser Burg - inzwischen eine Ruine - testet der Erfinder Professor Neufeld ein Teleportier-Gerät. Der Versuch schlägt fehl, stattdessen landet Tristan in der modernen Welt, als Mensch aus Fleisch und Blut! Zum Glück hat der Professor eine Tochter namens Isolde, die sich des kühnen Knappen annimmt. So beginnt eine tolle Freundschaft und ein großes Abenteuer - samt Zeitreisen, Schatzsuche und Bösewicht!

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Christian Dreller, Autor*in
Themen

Freundschaft

Grusel/Mystery

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Publikumsalter
10 - 12 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
9,99 €
(D) |
9,99 €
(A) |
13,00 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-92245-5

Henriette Wich wurde 1970 in Landshut geboren und war schon als Kind eine Leseratte. Nach ihrem Studium der Germanistik und Philosophie in Regensburg arbeitete sie sechs Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Seit Sommer 2000 ist Henriette Wich freie Autorin für Kinder und Jugendliche. Sie lebt mit ihrer Familie in Regensburg.


Henriette Wich bietet lebendige und interaktive Lesungen an. Die Kinder erfinden mit Impulsen der Autorin spontan kleine Krimis oder Fantasiegeschichten. Sie singen Lieder, die Henriette Wich mit ihrer Gitarre begleitet. Ein Buchquiz, spannende Rätsel sowie Fotos und Illustrationen zum Buch per Powerpoint-Präsentation runden die Veranstaltungen für Kinder- und Jugendliche ab. Und natürlich dürfen die Kinder der Autorin Löcher in den Bauch fragen!
Neben Lesungen für Kinder bietet die Autorin auch Veranstaltungen zum Thema Leseförderung für Erwachsene an.
Wohnort
Regensburg
Honorar
360,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 25 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Grusel/Mystery
Migration/Integration
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Geschichte/Gesellschaft
Liebe/Pubertät/Sexualität
Tiere/Pferde/Natur
Erzählungen
Krimi/Spannung
Sachbuch
Digitale Bildung
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Die Autorin benötigt Beamer und Laptop.
Cover von „Tristan Treuherz - Ein Ritter, ein Schatz und ein Abenteuer mit Isolde“

Ein Ritter ohne Furcht und Tadel, ein großes Abenteuer zwischen den Zeiten!

Tristan stammt aus dem Mittelalter. Aber wegen eines Fehlers spukt der Knappe seit 777 Jahren als Geist auf Burg Adlerstein. In dieser Burg - inzwischen eine Ruine - testet der Erfinder Professor Neufeld ein Teleportier-Gerät. Der Versuch schlägt fehl, stattdessen landet Tristan in der modernen Welt, als Mensch aus Fleisch und Blut! Zum Glück hat der Professor eine Tochter namens Isolde, die sich des kühnen Knappen annimmt. So beginnt eine tolle Freundschaft und ein großes Abenteuer - samt Zeitreisen, Schatzsuche und Bösewicht!

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Christian Dreller, Autor*in
Themen

Freundschaft

Grusel/Mystery

Fantastik/Fantasy/Romantasy

Publikumsalter
10 - 12 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
E-Book
Erscheinungstermin
Preis
9,99 €
(D) |
9,99 €
(A) |
13,00 CHF
(CH)
ISBN
978-3-646-92245-5

Sie planen eine Veranstaltung mit
Henriette Wich?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Erleben Sie Henriette Wich im Video

Das aktuelle Buch von Henriette Wich

Das kann so nicht wahr sein, da muss einfach mehr dahinter stecken ...

Simons Schule wird überraschend wegen Schimmel geschlossen. Da es für seine Stufe keine Ersatzräume gibt, ist Homeschooling angesagt. Auch sein geliebtes Basketballtraining entfällt. Simon fühlt sich wie bei der Pandemie: abgeschnitten von allem, träge, haltlos. Als eine Gruppe von Mitschülern behauptet, das Ganze sei ein fieser Plan, um die Schule dauerhaft dichtzumachen, ist Simon verwirrt. Doch dann verschwindet der Erlös eines Spendenlaufs, den ein Lehrer organisiert – und Simon wird verdächtigt. Das sind zu viele ungute Zufälle. Steckt hinter dem Ganzen wirklich eine große Verschwörung?

Eine kurze, spannende Geschichte darüber, wie leicht es möglich ist, sich in verqueren Gedanken zu verstricken.