Daniel Höra
Daniel Höra, 1965 geboren, arbeitete nach der Schule am Fließband, war Möbelträger, Altenpfleger, Taxifahrer und TV-Redakteur. Heute ist er als freier Autor tätig. Seine Jugendbücher sind bereits vielfach ausgezeichnet worden. Daniel Höra lebt in Berlin.
- Wohnort
-
Berlin
- Honorar
-
300,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
13 - 16 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungWorkshopGesprächSignierstunde
- Genre
-
Jugendbuch/Young AdultKinderbuch
- Themen
-
Leseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftMobbingFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleDigitale BildungTiere/Pferde/NaturSpaß/Spiel/RätselKrimi/SpannungSachbuch
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Tim hat es im Griff: Schule, Kumpels, Chillen und Zocken am Computer. Vor allem das Spiel CALL OF THE FORCE zieht ihn so richtig rein. Denn da ist einfach alles drin: Strategie, Geballer, Action, Rätsel ... Bald sitzt er nächtelang am Bildschirm, schottet sich ab, kann Realität und Fantasie kaum noch auseinanderhalten. Er verliert Freunde, belügt seine Mutter. Und irgendwann stellt sich die Frage: Findet Tim überhaupt noch zurück in die echte Welt?
Rasant und ganz nah dran erzählt Daniel Höra von virtueller Action und realen Problemen.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Familie/Identität
Tiere/Pferde/Natur
Sachbuch
- Publikumsalter
- 13 - 16 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
- Genre
-
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
- Unterrichtsmaterial
- Ausgabeart
-
Taschenbuch
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 5,99 €(D) |6,20 €(A) |9,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-31659-2
- Blick ins Buch
-
killyou-21.pdf
- Blick ins Buch
Daniel Höra, 1965 geboren, arbeitete nach der Schule am Fließband, war Möbelträger, Altenpfleger, Taxifahrer und TV-Redakteur. Heute ist er als freier Autor tätig. Seine Jugendbücher sind bereits vielfach ausgezeichnet worden. Daniel Höra lebt in Berlin.
- Wohnort
-
Berlin
- Honorar
-
300,00 €
zzgl. MwSt.
- Webpräsenz
- Publikumsalter
-
13 - 16 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungWorkshopGesprächSignierstunde
- Genre
-
Jugendbuch/Young AdultKinderbuch
- Themen
-
Leseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftMobbingFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleDigitale BildungTiere/Pferde/NaturSpaß/Spiel/RätselKrimi/SpannungSachbuch
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Tim hat es im Griff: Schule, Kumpels, Chillen und Zocken am Computer. Vor allem das Spiel CALL OF THE FORCE zieht ihn so richtig rein. Denn da ist einfach alles drin: Strategie, Geballer, Action, Rätsel ... Bald sitzt er nächtelang am Bildschirm, schottet sich ab, kann Realität und Fantasie kaum noch auseinanderhalten. Er verliert Freunde, belügt seine Mutter. Und irgendwann stellt sich die Frage: Findet Tim überhaupt noch zurück in die echte Welt?
Rasant und ganz nah dran erzählt Daniel Höra von virtueller Action und realen Problemen.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Themen
-
Familie/Identität
Tiere/Pferde/Natur
Sachbuch
- Publikumsalter
- 13 - 16 Jahren
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
- Genre
-
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
- Unterrichtsmaterial
- Ausgabeart
-
Taschenbuch
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 5,99 €(D) |6,20 €(A) |9,50 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-31659-2
- Blick ins Buch
-
killyou-21.pdf
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Daniel Höra?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Daniel Höra
Matthis ist neu in seiner Klasse und hat einen schweren Stand. Für die anderen ist er nur der Streber, das »Superhirn«. Doch dann freundet sich sein Mitschüler Richard mit ihm an, Wortführer der Klasse und Mädchenschwarm. Da Matthis jetzt unter seinem Schutz steht, lassen die anderen ihn in Ruhe. Matthis ist so froh über diese neue Freundschaft, dass er gar nicht merkt, wie Richard ihn zunehmend manipuliert, ihn immer wieder für seine Zwecke ausnutzt. Als Matthis endlich versucht, sich von ihm zu lösen, eskaliert die Situation ...