Autor*in, Illustrator*in

Christian Tielmann

Max-Bilderbücher: Max und das Papa-Wochenende
Foto von Christian Tielmann
Cover von „Max und das Papa-Wochenende“

Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.


Eine Lesung von Christian Tielmann hat immer drei Teile. Teil 1: Tielmann redet und stellt sich selbst in diesem kurzen, witzigen Opening seinem Publikum vor. Teil 2: Tielmann liest. Teil 3: Tielmann beantwortet die Fragen des Publikums.
Wohnort
Bielefeld
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Publikumsalter
2 - 16 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Sachbuch
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Grusel/Mystery
Liebe/Pubertät/Sexualität
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Migration/Integration
Tiere/Pferde/Natur
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Sport/Fußball
Geschichte/Gesellschaft
Krimi/Spannung
Abenteuer
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Besondere Infos
Der Autor benötigt ein Mikrofon. Je nach Titel benötigt er ebenfalls einen Beamer und Leinwand.
Cover von „Max und das Papa-Wochenende“

+++ Ein Max-Bilderbuch für alle Väter und Kinder ab 3 Jahren – liebevoll erzählt und farbenfroh illustriert – unkomplizierte Anregungen für gemeinsame Papa-Kind-Tage +++

Max und Papa sind am Wochenende alleine zuhause. Sein großer Bruder Felix macht mit Mama eine Radtour. Das wird ein richtiges Max-Papa-Wochenende, sagt Papa. Das klingt super, findet Max. Aber was macht man an so einem Papa-Wochenende überhaupt? Einfach alles, wozu wir Lust haben, schlägt Papa vor. Da muss Max nicht lange überlegen …

Ein Bilderbuch über kleine Freizeit-Abenteuer, bei Sonnenschein und Regenschauer, und über eine innige Vater-Kind-Zeit.

  • Humorvolle Vater-Kind-Geschichte
  • Ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen
  • Stärkt die Beziehung zwischen Vater und Kind
  • Anregungen für gemeinsame Papa-Kind-Tage

+++ Mein Freund Max: Starke Geschichten für starke Kinder! +++

Max-Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche, witzige Texte und fröhliche Illustrationen vermitteln spielerisch Alltagswissen über Themen, die für Jungen und Mädchen im Kindergartenalter wichtig sind.

 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Sabine Kraushaar, Illustrator*in
Themen

Familie/Identität

Sachbuch

Publikumsalter
3 - 5 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
12,00 €
(D) |
12,40 €
(A) |
17,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-52326-6
Blick ins Buch

Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.


Eine Lesung von Christian Tielmann hat immer drei Teile. Teil 1: Tielmann redet und stellt sich selbst in diesem kurzen, witzigen Opening seinem Publikum vor. Teil 2: Tielmann liest. Teil 3: Tielmann beantwortet die Fragen des Publikums.
Wohnort
Bielefeld
Honorar
400,00 €

zzgl. MwSt.

Publikumsalter
2 - 16 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Sachbuch
Leseförderung/Erstleser\*innen
Freundschaft
Grusel/Mystery
Liebe/Pubertät/Sexualität
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Migration/Integration
Tiere/Pferde/Natur
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Schule
Sport/Fußball
Geschichte/Gesellschaft
Krimi/Spannung
Abenteuer
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Besondere Infos
Der Autor benötigt ein Mikrofon. Je nach Titel benötigt er ebenfalls einen Beamer und Leinwand.
Cover von „Max und das Papa-Wochenende“

+++ Ein Max-Bilderbuch für alle Väter und Kinder ab 3 Jahren – liebevoll erzählt und farbenfroh illustriert – unkomplizierte Anregungen für gemeinsame Papa-Kind-Tage +++

Max und Papa sind am Wochenende alleine zuhause. Sein großer Bruder Felix macht mit Mama eine Radtour. Das wird ein richtiges Max-Papa-Wochenende, sagt Papa. Das klingt super, findet Max. Aber was macht man an so einem Papa-Wochenende überhaupt? Einfach alles, wozu wir Lust haben, schlägt Papa vor. Da muss Max nicht lange überlegen …

Ein Bilderbuch über kleine Freizeit-Abenteuer, bei Sonnenschein und Regenschauer, und über eine innige Vater-Kind-Zeit.

  • Humorvolle Vater-Kind-Geschichte
  • Ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen
  • Stärkt die Beziehung zwischen Vater und Kind
  • Anregungen für gemeinsame Papa-Kind-Tage

+++ Mein Freund Max: Starke Geschichten für starke Kinder! +++

Max-Bilderbücher für Kinder ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche, witzige Texte und fröhliche Illustrationen vermitteln spielerisch Alltagswissen über Themen, die für Jungen und Mädchen im Kindergartenalter wichtig sind.

 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Sabine Kraushaar, Illustrator*in
Themen

Familie/Identität

Sachbuch

Publikumsalter
3 - 5 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
12,00 €
(D) |
12,40 €
(A) |
17,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-52326-6
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Christian Tielmann?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Christian Tielmann

Temporeich, lustig und herrlich schräg: Willkommen auf Beastly Island!

Auf Beastly Island jagt eine Katastrophe die nächste: explodierende Algengrütze, lästernde Lianen und Magie, die ständig schiefgeht. Doch dann wird's richtig ernst – Tapio, Aina und die anderen sollen mit selbstgebauten Booten zur Nachbarinsel Edeney segeln. Und als sich plötzlich das geheimnisvolle Sturmloch öffnet, geht es um alles. Der Ausflug wird zum ultimativen Test für Mut, Freundschaft und Tapios Einfallsreichtum. Ein Normalo als Held? Tapio muss beweisen, dass es möglich ist – sonst war's das mit der Schule auf Beastly Island.

  • Einzigartiger Mix aus Kinderroman und Manga mit Tagebuch-Passagen und Comic-Sequenzen.
  • Kurze Kapitel und leichte Texte sorgen für einen schnellen Einstieg in die Geschichte. Ideal für Kinder, die sich mit längeren Texten schwertun.
  • Abgedrehte Story mit witzigen Dialogen und spannenden Wendungen – genau das Richtige für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.


Ein rasantes Abenteuer im coolen Manga-Stil – ideal für mangabegeisterte Kids und alle, die Lust auf Monster und Magie haben.