Christian Tielmann
Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.
- Wohnort
-
Bielefeld
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Publikumsalter
-
2 - 16 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
SachbuchLeseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftGrusel/MysteryLiebe/Pubertät/SexualitätFantastik/Fantasy/RomantasyMigration/IntegrationTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleSport/FußballGeschichte/GesellschaftKrimi/SpannungAbenteuer
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für KindergartenkinderVeranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für die Sekundarstufe 1
- Besondere Infos
-
Der Autor benötigt ein Mikrofon. Je nach Titel benötigt er ebenfalls einen Beamer und Leinwand.
*** Endlich windelfrei! Ein Bilderbuch über das wichtige Thema Trockenwerden – einfühlsam und alltagsnah erzählt. Für alle Kleinen, die groß werden. ***
Windelfrei werden und aufs Töpfchen gehen – ein wichtiges Entwicklungsthema im Alltag mit Kindern und ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Die einfühlsam erzählte Geschichte von Max bietet einen hohen Identifikationswert und begleitet Kinder und Eltern mit viel Humor auf dem Weg zum Trockenwerden.
„Pipi-Alarm!“, ruft Max und Papa holt das Töpfchen. Max möchte nämlich keine Windeln mehr anziehen. Er möchte aufs Klo gehen, genau wie Papa, Mama und Felix. Meistens klappt das schon super. Manchmal gibt es auch noch eine kleine Pipi-Panne. Aber das ist gar nicht schlimm. Denn Max weiß: Früher oder später schaffen es alle, auf die Toilette zu gehen!
Ein farbenfrohes Bilderbuch für alle, die lernen möchten, wie man aufs Klo geht – ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen.
+ Wichtiges Entwicklungsthema
+ Lustig und auf Augenhöhe der Kinder erzählt
+ Starke Identifikationsfigur
+ Bietet zahlreiche Gesprächsanlässe
*** Mein Freund Max: Starke Geschichten für starke Kinder! ***
Max-Bilderbücher für Jungs und Mädchen ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche, witzige Texte und fröhliche Illustrationen vermitteln spielerisch Alltagswissen über Themen, die für Kinder im Kindergartenalter wichtig sind.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Sabine Kraushaar, Illustrator*in
- Themen
-
Liebe/Pubertät/Sexualität
Sachbuch
- Publikumsalter
- 3 - 6 Jahren
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 12,00 €(D) |12,40 €(A) |17,90 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-51980-1
- Blick ins Buch
Christian Tielmann wurde 1971 in Wuppertal geboren. Er studierte Philosophie und Germanistik in Freiburg und Hamburg. Heute lebt er in Detmold und schreibt sehr erfolgreich Kinder- und Jugendbücher, die in mehr als 30 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet wurden.
- Wohnort
-
Bielefeld
- Honorar
-
400,00 €
zzgl. MwSt.
- Publikumsalter
-
2 - 16 Jahren
- Veranstaltungsart
-
LesungSignierstundeGesprächWorkshopDigitale Veranstaltung
- Genre
-
KinderbuchJugendbuch/Young Adult
- Themen
-
SachbuchLeseförderung/Erstleser\*innenFreundschaftGrusel/MysteryLiebe/Pubertät/SexualitätFantastik/Fantasy/RomantasyMigration/IntegrationTiere/Pferde/NaturFamilie/IdentitätGefühle/MiteinanderSchuleSport/FußballGeschichte/GesellschaftKrimi/SpannungAbenteuer
- Zielgruppe
-
Veranstaltungen für KindergartenkinderVeranstaltungen für GrundschulkinderVeranstaltungen für die Sekundarstufe 1
- Besondere Infos
-
Der Autor benötigt ein Mikrofon. Je nach Titel benötigt er ebenfalls einen Beamer und Leinwand.
*** Endlich windelfrei! Ein Bilderbuch über das wichtige Thema Trockenwerden – einfühlsam und alltagsnah erzählt. Für alle Kleinen, die groß werden. ***
Windelfrei werden und aufs Töpfchen gehen – ein wichtiges Entwicklungsthema im Alltag mit Kindern und ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Die einfühlsam erzählte Geschichte von Max bietet einen hohen Identifikationswert und begleitet Kinder und Eltern mit viel Humor auf dem Weg zum Trockenwerden.
„Pipi-Alarm!“, ruft Max und Papa holt das Töpfchen. Max möchte nämlich keine Windeln mehr anziehen. Er möchte aufs Klo gehen, genau wie Papa, Mama und Felix. Meistens klappt das schon super. Manchmal gibt es auch noch eine kleine Pipi-Panne. Aber das ist gar nicht schlimm. Denn Max weiß: Früher oder später schaffen es alle, auf die Toilette zu gehen!
Ein farbenfrohes Bilderbuch für alle, die lernen möchten, wie man aufs Klo geht – ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen.
+ Wichtiges Entwicklungsthema
+ Lustig und auf Augenhöhe der Kinder erzählt
+ Starke Identifikationsfigur
+ Bietet zahlreiche Gesprächsanlässe
*** Mein Freund Max: Starke Geschichten für starke Kinder! ***
Max-Bilderbücher für Jungs und Mädchen ab 3 Jahren sind ideal zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen. Verständliche, witzige Texte und fröhliche Illustrationen vermitteln spielerisch Alltagswissen über Themen, die für Kinder im Kindergartenalter wichtig sind.
Veranstaltungsdetails zum Buch
- Beteiligte Urheber*innen
- Sabine Kraushaar, Illustrator*in
- Themen
-
Liebe/Pubertät/Sexualität
Sachbuch
- Publikumsalter
- 3 - 6 Jahren
- Genre
-
Kinderbuch
- Ausgabeart
-
Hardcover
- Erscheinungstermin
-
- Preis
- 12,00 €(D) |12,40 €(A) |17,90 CHF(CH)
- ISBN
-
978-3-551-51980-1
- Blick ins Buch
Sie planen eine Veranstaltung mit
Christian Tielmann?
Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.
Das aktuelle Buch von Christian Tielmann
Temporeich, lustig und herrlich schräg: Willkommen auf Beastly Island!
Auf Beastly Island jagt eine Katastrophe die nächste: explodierende Algengrütze, lästernde Lianen und Magie, die ständig schiefgeht. Doch dann wird's richtig ernst – Tapio, Aina und die anderen sollen mit selbstgebauten Booten zur Nachbarinsel Edeney segeln. Und als sich plötzlich das geheimnisvolle Sturmloch öffnet, geht es um alles. Der Ausflug wird zum ultimativen Test für Mut, Freundschaft und Tapios Einfallsreichtum. Ein Normalo als Held? Tapio muss beweisen, dass es möglich ist – sonst war's das mit der Schule auf Beastly Island.
- Einzigartiger Mix aus Kinderroman und Manga mit Tagebuch-Passagen und Comic-Sequenzen.
- Kurze Kapitel und leichte Texte sorgen für einen schnellen Einstieg in die Geschichte. Ideal für Kinder, die sich mit längeren Texten schwertun.
- Abgedrehte Story mit witzigen Dialogen und spannenden Wendungen – genau das Richtige für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren.
Ein rasantes Abenteuer im coolen Manga-Stil – ideal für mangabegeisterte Kids und alle, die Lust auf Monster und Magie haben.