Autor*in

Barbara Iland-Olschewski

Abenteuerspaß mit Conni 4: Conni und die Stecken-Ponys
Foto von Barbara Iland-Olschewski
Cover von „Conni und die Stecken-Ponys“

Barbara lland-Olschewski begann während ihres Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf Geschichten in Form von Kurzfilmen zu erzählen. Sie lernte das Drehbuch-Handwerk am Kölner Filmhaus und war für verschiedene Fernsehformate als Regisseurin, Redakteurin und Autorin tätig. Dabei merkte sie, wie viel Spaß es ihr macht, für Kinder zu schreiben.

Heute lebt sie in München und es sind bereits zahlreiche Kinderbücher von ihr erschienen.


Bei ihren Lesungen legt Barbara Iland-Olschewski viel Wert darauf, alle Kinder mit einzubeziehen. Gemeinsam sprechen sie über die Figuren im Buch und ihre Erlebnisse. Durch kleine Aktionen, z. B. ein gemeinsames Lagerfeuerlied, tauchen sie tiefer in die Geschichten hinein. Mit jüngeren Kindern erfindet sie auch neue Geschichten. Außerdem ist immer viel Raum für Fragen zum (Selber-)Schreiben und zu ihrem Beruf als Autorin.
Wohnort
München
Honorar
Nur auf Anfrage

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 11 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Erzählungen
Tiere/Pferde/Natur
Sachbuch
Sport/Fußball
Digitale Bildung
Leseförderung/Erstleser\*innen
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin benötigt Laptop, Beamer und Leinwand. Außerdem braucht sie ein Mikrofon als Headset oder auf Mikrofonständer.
Cover von „Conni und die Stecken-Ponys“

Ein besonderes Reitabenteuer: Conni und Anna lernen Hobby Horsing

Ein Wochenende auf dem Ponyhof mit Anna? Klar, dass Conni ihre beste Freundin begleiten muss! Doch dann stehen die beiden als Einzige in voller Reitmontur in einer Sporthalle. Bei der Anmeldung haben sie übersehen, dass sie sich für Hobby Horsing angemeldet haben. Dafür braucht man keine Ponys oder Pferde, sondern Muskelkraft und Ausdauer. Erst finden sie das total peinlich. Mit Stecken-Ponys selbst herumrennen? Je länger Conni mitmacht, desto besser gefällt ihr der Sport. Man braucht Ausdauer, Kraft und Eleganz gleichzeitig – das macht richtig Spaß! Außerdem sind die anderen Kinder im Kurs total nett und talentiert. Während Millie auf ihrem Hobby Horse richtig hoch springt, sind bei Jorik die eleganten Dressur-Bewegungen ein echter Hingucker. Dass es so viele Vorurteile über diesen neuen Sport gibt, stellt allerdings die Freundschaft zwischen Conni und Anna auf eine Probe ...

Die neue Kinderbuch-Reihe Abenteuerspaß mit Conni:

  • in Band 4: Vorurteile, ein Trend-Sport und besondere Herausforderungen
  • nicht nur für Pferde-Mädchen ein großer Spaß
  • Conni lernt neue, ganz unterschiedliche Kinder und Erwachsene kennen
  • inhaltlich größtenteils losgelöst von den anderen Conni-Reihen
  • Ferienlektüre für Kinder ab 8 Jahren

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Sabine Legien, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Tiere/Pferde/Natur

Erzählungen

Sport/Fußball

Publikumsalter
8 - 11 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
12,00 €
(D) |
12,40 €
(A) |
17,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-19194-6
Blick ins Buch

Barbara lland-Olschewski begann während ihres Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf Geschichten in Form von Kurzfilmen zu erzählen. Sie lernte das Drehbuch-Handwerk am Kölner Filmhaus und war für verschiedene Fernsehformate als Regisseurin, Redakteurin und Autorin tätig. Dabei merkte sie, wie viel Spaß es ihr macht, für Kinder zu schreiben.

Heute lebt sie in München und es sind bereits zahlreiche Kinderbücher von ihr erschienen.


Bei ihren Lesungen legt Barbara Iland-Olschewski viel Wert darauf, alle Kinder mit einzubeziehen. Gemeinsam sprechen sie über die Figuren im Buch und ihre Erlebnisse. Durch kleine Aktionen, z. B. ein gemeinsames Lagerfeuerlied, tauchen sie tiefer in die Geschichten hinein. Mit jüngeren Kindern erfindet sie auch neue Geschichten. Außerdem ist immer viel Raum für Fragen zum (Selber-)Schreiben und zu ihrem Beruf als Autorin.
Wohnort
München
Honorar
Nur auf Anfrage

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 11 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Erzählungen
Tiere/Pferde/Natur
Sachbuch
Sport/Fußball
Digitale Bildung
Leseförderung/Erstleser\*innen
Zielgruppe
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Besondere Infos
Die Autorin benötigt Laptop, Beamer und Leinwand. Außerdem braucht sie ein Mikrofon als Headset oder auf Mikrofonständer.
Cover von „Conni und die Stecken-Ponys“

Ein besonderes Reitabenteuer: Conni und Anna lernen Hobby Horsing

Ein Wochenende auf dem Ponyhof mit Anna? Klar, dass Conni ihre beste Freundin begleiten muss! Doch dann stehen die beiden als Einzige in voller Reitmontur in einer Sporthalle. Bei der Anmeldung haben sie übersehen, dass sie sich für Hobby Horsing angemeldet haben. Dafür braucht man keine Ponys oder Pferde, sondern Muskelkraft und Ausdauer. Erst finden sie das total peinlich. Mit Stecken-Ponys selbst herumrennen? Je länger Conni mitmacht, desto besser gefällt ihr der Sport. Man braucht Ausdauer, Kraft und Eleganz gleichzeitig – das macht richtig Spaß! Außerdem sind die anderen Kinder im Kurs total nett und talentiert. Während Millie auf ihrem Hobby Horse richtig hoch springt, sind bei Jorik die eleganten Dressur-Bewegungen ein echter Hingucker. Dass es so viele Vorurteile über diesen neuen Sport gibt, stellt allerdings die Freundschaft zwischen Conni und Anna auf eine Probe ...

Die neue Kinderbuch-Reihe Abenteuerspaß mit Conni:

  • in Band 4: Vorurteile, ein Trend-Sport und besondere Herausforderungen
  • nicht nur für Pferde-Mädchen ein großer Spaß
  • Conni lernt neue, ganz unterschiedliche Kinder und Erwachsene kennen
  • inhaltlich größtenteils losgelöst von den anderen Conni-Reihen
  • Ferienlektüre für Kinder ab 8 Jahren

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Sabine Legien, Illustrator*in
Themen

Freundschaft

Tiere/Pferde/Natur

Erzählungen

Sport/Fußball

Publikumsalter
8 - 11 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
12,00 €
(D) |
12,40 €
(A) |
17,90 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-19194-6
Blick ins Buch

Sie planen eine Veranstaltung mit
Barbara Iland-Olschewski?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Barbara Iland-Olschewski

Baumhäuser, Lagerfeuer und jede Menge Campingabenteuer

Conni ist ein bisschen mulmig zumute: Sie soll ganz allein ins Nachhaltigkeits-Ferienlager fahren! Anna, Billi und Paul sind mit ihren Eltern unterwegs und Jakob ist noch zu klein. Ob sie wohl neue Freundschaften schließen kann? Zeit für Heimweh bleibt aber nicht viel: Im Ferienlager jagt ein Abenteuer das nächste. Die Kinder schlafen in Baumhäusern, gehen im See baden und erzählen sich Geschichten am Lagerfeuer. Zum Glück freundet Conni sich auch schnell mit Tamino, dem Sohn des Kochs, an. Doch nicht alle Kinder im Camp sind so nett wie er … Besonders ein Mädchen scheint sich in der Gruppe nicht wirklich wohlzufühlen: Lotte. Die Stimmung im Baumhaus, das Conni, Sara und Lotte zum Schlafen teilen, ist alles andere als gut. Da scheint eine Modenschau mit Recycling-Kreationen als gemeinsames Projekt genau das Richtige zu sein. Ob sich Conni und Lotte wohl doch noch annähern können?

Ideal als Sommerlektüre in den Ferien!