Foto von Cornelia Franz
Autor*in

Cornelia Franz

Foto von Cornelia Franz

Cornelia Franz kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen. Sie studierte Literaturwissenschaft, machte eine Ausbildung im Verlag und arbeitete als Lektorin. Seit 1993 schreibt sie Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die in verschiedenen Verlagen erscheinen – so etwa bei Carlsen ihr mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnetes Kinderbuch »Calypsos Irrfahrt« sowie »Goldene Steine«.


Cornelia Franz bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen an, die Lesung und Gespräch verbinden. Bei „Calypsos Irrfahrt“ werden die Themen durch Fotos anschaulich ergänzt. Ab Klasse 5 bietet sie zudem Schreibwerkstätten an, in denen mit Methoden des Kreativen Schreibens individuelle Texte entstehen.
Wohnort
Hamburg
Honorar
300,00 €

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
3 - 99 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Vortrag
Signierstunde
Gespräch
Workshop
Digitale Veranstaltung
Genre
Kinderbuch
Jugendbuch/Young Adult
Themen
Freundschaft
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Erzählungen
Migration/Integration
Geschichte/Gesellschaft
Sachbuch
Krimi/Spannung
Fantastik/Fantasy/Romantasy
Zielgruppe
Veranstaltungen für die Sekundarstufe 1
Veranstaltungen für Grundschulkinder
Veranstaltungen für Kindergartenkinder
Veranstaltungen für Erwachsene
Besondere Infos
Je nach Raumgröße benötigt die Autorin ein Mikrofon. Bei Lesungen von "Calypsos Irrfahrt" benötigt sie zudem Beamer und Leinwand.

Sie planen eine Veranstaltung mit
Cornelia Franz?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln.

Das aktuelle Buch von Cornelia Franz

Eine fesselnde Mischung aus Thriller und hochpolitischem Jugendroman!

Daniel ist nach dem Abi auf der Suche nach seinem Weg. Karriere machen, auf Kosten der Umwelt leben, im Mainstream mitschwimmen - das alles will er nicht. Als er den Ökobauern Steffen kennenlernt, bewundert er ihn für sein alternatives, unangepasstes Leben. Er fühlt sich wohl auf dessen Hof – doch immer wieder fallen zweifelhafte Äußerungen, die ihn irritieren. Schließlich erkennt er, was sich hinter dem vermeintlichen Landidyll verbirgt: Steffens Hof ist Treffpunkt für ein rechtsextremes Netzwerk, das einen Staatsstreich plant. Mit Beweisen für ihre Machenschaften geht Daniel zur Polizei – doch nun wird es gefährlich für ihn …

Hochaktuelle Themen Rechtsextremismus, Radikalisierung und Zivilcourage – spannend und zugänglich zu einem dichten Plot verwoben.

EIn Muss für alle ab 14 Jahren!