Ruta Sepetys liest im Günter Grass-Haus in Lübeck
"Salz für die See" – Die amerikanische Autorin stellt ihren New York Times-Bestseller über den Untergang der Wilhelm Gustloff vor
Am Mittwoch, 14. September 2016 von 19:30 bis 21 Uhr ist die amerikanische Autorin Ruta Sepetys im Günter Grass-Haus in Lübeck zu Gast und stellt ihren New York Times-Bestseller "Salz für die See" vor.
30. Januar 1945; etwa sieben Stunden nach dem Auslaufen aus Gotenhafen in Pommern wird die Wilhelm Gustloff von einem sowjetischen U-Boot torpediert und sinkt. An Bord befinden sich rund 10.000 Flüchtlinge, die auf der Flucht vor der Roten Armee sind.
Der Untergang der Wilhelm Gustloff zählt bis heute zu den verlustreichsten Unglücken in der Geschichte der Seefahrt und ist ein Thema, mit dem sich nicht nur deutsche Autoren wie Günter Grass beschäftigt haben.
Die amerikanische Autorin Ruta Sepetys hat litauische Vorfahren und eine direkte familiäre Verbindung zu den Geschehnissen in Gotenhafen. Bei den Recherchen zu ihrem Roman „Salz für die See“ ist es ihr gelungen, mit Überlebenden und Zeitzeugen zu sprechen. Diese Berichte sind Inspiration und Grundlage für die vier Menschen, deren Schicksale die Autorin in ihrem Roman aufeinandertreffen lässt.
In ihrem eindrucksvollen, bebilderten Vortrag spricht Ruta Sepetys über ihr Buch und ihre dreijährige intensive Recherche.
Die Veranstaltung ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet und findet größtenteils in englischer Sprache statt!