Bestelle vor dem 17.12. und erhalte Deine Lieferung noch vor Weihnachten.
0/0
14,00
inkl.
MwSt.

Kinder von fern

by Martine Letterie, illustrated by Elena Cavion

Darf man Kindern von Flucht und Vertreibung erzählen? 

Ja, das sollte man sogar - wenn es so kindgerecht und empathisch gemacht wird wie in diesem Buch! 

Geflüchtete Kinder haben dieselben Träume und Wünsche wie alle anderen Kinder auch.

Samuel will genauso ein toller Fußballer werden wie sein Opa und Fatima liebt es zu zeichnen, vor allem die schönen Rosen auf dem Hijab ihrer Oma. Doch plötzlich ist Krieg und die beiden müssen aus ihrer Heimat fliehen. Genau wie Azad und Tamar, deren Eltern von den neuen Machthabern verfolgt werden. Und so machen sich die Kinder zusammen mit ihren Familien auf den Weg in eine bessere Zukunft: zu Fuß, durch die Kanalisation und in Schlauchbooten. Werden sie bei uns ein neues Zuhause finden? Die Flüchtlingsklasse, in der sie sich treffen, ist auf jeden Fall ein guter Anfang.


Ein beeindruckendes Buch, das Verständnis fördert und Hoffnung macht. 

„Diese wichtigen und beeindruckenden Geschichten über geflüchtete Kinder beruhen auf wahren Erlebnissen.″ KIDDO, Fachzeitschrift für PädagogInnen


Erscheinungstermin
Number of pages
160
Größe
148 mm x 210 mm
ISBN
978-3-551-55951-7
Reading age
from 8 years
Preis
14,00 €
(D)
|
14,40 €
(A)
|
20,90 CHF
(CH)

14,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

»Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aber auch Hoffnung und Glauben vermittelt.«

pluizer
07.12.2022

»Diese wichtigen und beeindruckenden Geschichten über geflüchtete Kinder beruhen auf wahren Erlebnissen.«

Kiddo: pedagogisch vakblad voor de opvang van het kind
13.12.2022

"Letterie gibt den Kindern, die viel zu wenig gehört werden, eine Stimme."

Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur
14.08.2025

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Pressematerial

product_tab_press_portal_text
Hoffnung-Buchtipp (September 2025)