4/1
25,00
inkl.
MwSt.

Allzumenschliches

Menschliches, Allzumenschliches

Ob Nietzsche, Kant oder Aristoteles – kein Philosoph kann sich dem modernen, feministischen Blick von Catherine Meurisse entziehen. Mit viel Humor widmet sie sich den populärsten philosophischen Theorien der Geschichte. Eine Graphic Novel voller unterhaltsamer Dialoge und burlesker Inszenierungen, die die Regeln und Codes des universellen philosophischen Denkens ausloten und hinterfragen.

Freud, Sokrates, Schopenhauer, Voltaire, Rousseau, Simone de Beauvoir ... Sie alle sind hier versammelt. Um diese Philosoph*innen zu verstehen, inszeniert Catherine einen Austausch zwischen ihnen und einer modernen jungen Frau, die fest entschlossen ist, ihr Weltbild auf die Probe zu stellen. Die Leichtigkeit und der Humor sind hier der Schlüssel zum Erfolg.


Erscheinungstermin
Number of pages
96
Größe
223 mm x 300 mm
ISBN
978-3-551-73099-2
Reading age
from 14 years
Preis
25,00 €
(D)
|
25,70 €
(A)
|
35,50 CHF
(CH)

25,00
inkl.
MwSt.
lieferbar

"Das ist köstlich, zwischendurch kalauernd, bringt einen aber dazu, mit ihr zu grübeln."

Abendzeitung
07.05.2024

"Skizzenhaft hintersinnig"

kulturtipp
07.05.2024

"kein Philosoph kann sich dem modernen, feministischen Blick entziehen."

Westdeutsche Zeitung
11.05.2024

"leichthändig, charmant und hochkomisch "

OPUS Kulturmagazin
01.09.2024

"ein Meisterwerk, eine Hommage an die heilende Kraft der Kunst"

Spektrum der Wissenschaft
16.10.2024

"In ihren [...] leicht skizzierten farbigen Federzeichnungen begegnet Meurisse den Geistesgrößen mit einer fröhlichen Respektlosigkeit."

Spektrum der Wissenschaft
06.12.2024

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Pressematerial

product_tab_press_portal_text