0/0
7,99
inkl.
MwSt.

Einmal

Eine berührende Geschichte von Mut, vom Überleben und von der Freundschaft.   
Der 9-jährige Felix lebt seit über drei Jahren in einem Waisenhaus. Dabei sind seine Eltern gar nicht tot. Sie müssen nur die Probleme mit ihrem Laden lösen. Denn für jüdische Buchhändler ist es 1942 in Polen sehr schwierig. Wie schwierig, das begreift Felix erst, als Männer mit Armbinden im Waisenhaus jüdische Bücher verbrennen. Felix reißt aus, um seine Eltern zu warnen. Unterwegs rettet er die kleine Zelda, deren Familie ermordet wurde – und er beginnt zu ahnen, was die Nazis wirklich vorhaben.

--- Ausgezeichnet mt dem Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2011, nominiert für den Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2010 und den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 (Jugendjury) ---


Erscheinungstermin
Number of pages
192
Größe
0 mm x 0 mm
ISBN
978-3-646-92174-8
Reading age
from 11 years
Preis
7,99 €
(D)
|
7,99 €
(A)
|
10,00 CHF
(CH)

7,99
inkl.
MwSt.
lieferbar

"Wirklich toll!"

lizzyNet.de
19.01.2021

Informationen für Ihren Unterricht

Hier finden Sie umfangreiches Unterrichtsmaterial zum kostenlosen Download mit umfassenden Kopiervorlagen und methodischen Anregungen für die Unterrichtsgestaltung.

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Pressematerial

product_tab_press_portal_text
Katholischer Kinder- und Jugendbuchpreis 2011
Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 (Jugendjury)
Die besten 7 Bücher für junge Leser (Januar 2010)
Nominiert für den Gustav-Heinemann-Friedenspreis 2010
Die besten 7 Bücher für junge Leser (Dezember 2009)