Bestelle vor dem 17.12. und erhalte Deine Lieferung noch vor Weihnachten.
Author

Madlen Ottenschläger

Mama macht Feierabend
Foto von Madlen Ottenschläger
Cover von „Mama macht Feierabend“

Madlen Ottenschläger, geboren 1979, arbeitet als Kinderbuchautorin und Journalistin in Süddeutschland, in der Nähe von Ulm.  Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Nach einigen Jahren als Redakteurin für „Brigitte“ arbeitet sie heute frei, seit 2022 überwiegend als Kinderbuchautorin. 


Vorlesen geht nur gemeinsam. Nix da mit nur zuhören! Bei ihren Lesungen bezieht die Autorin die Kinder aktiv ein. Sie begleiten Bruno Osterhase zum Ostertier-Wettbewerb und testen die eigenen Talente („Das schönste Ostern aller Zeiten) oder sie decken gemeinsam mit der Autorin auf, was um Entschuldigung bitten leicht(er) macht („Entschuldigung!“). Natürlich gibt es auch Einblicke in die Arbeit als Autorin. Madlen Ottenschläger erzählt, wie sie auf die Idee für eine Geschichte kam, was fabelhaft fabuliert und was selbst erlebt ist (und wie das zusammengeht) und wie ein Buch entsteht. Am Ende lässt sie sich mit Freuden von den Kindern Löcher in ihren Bauch fragen.
Wohnort
Ulm
Honorar
Nur auf Anfrage

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
2 - 8 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Tiere/Pferde/Natur
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Liebe/Pubertät/Sexualität
Sachbuch
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und Leinwand oder eine Tafel. Bei größeren Veranstaltungen (mehr als zwei Schulklassen) benötigt sie ein Mikrofon.
Cover von „Mama macht Feierabend“

Eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte voller Fantasie

Es ist schon spät und Mama sagt: „So.“ Anton kann es gar nicht leiden, wenn Mama so sagt. Denn was danach kommt, das weiß Anton ganz genau. Er soll ins Bett, damit Mama in Ruhe Feierabend machen kann. Was soll das denn sein – Feierabend? Und wieso darf er da eigentlich nie mitmachen? Dieses Geheimnis, das ist klar, wird Anton heute Abend lüften! Er wälzt sich hin und her und dann – als Mama schon nicht mehr damit rechnet, steht Anton wieder auf. Verblüfft beobachtet Anton Mama beim Feierabend machen. Mama ist nicht allein! Rosi, Antons Stoffelefant, ist dabei und stellt zusammen mit Mama jede Menge Blödsinn an: Schokokekse essen, Piratenlieder singen, pupsen, Fangen spielen, dass die Dielen wackeln … Anton kann es kaum glauben. Ob er wohl träumt? 

  • Die etwas andere Gute-Nacht-Geschichte, in der Traum und Realität verschwimmen
  • Charmante Idee, zauberhaft umgesetzt
  • Liebenswert und warmherzig illustriert von Marta Balmaseda 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Marta Balmaseda, Illustrator*in
Themen

Familie/Identität

Sachbuch

Publikumsalter
2 - 5 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
13,00 €
(D) |
13,40 €
(A) |
19,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51983-2
Flip through the book

Madlen Ottenschläger, geboren 1979, arbeitet als Kinderbuchautorin und Journalistin in Süddeutschland, in der Nähe von Ulm.  Sie studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Kommunikationswissenschaft in München und besuchte die Deutsche Journalistenschule. Nach einigen Jahren als Redakteurin für „Brigitte“ arbeitet sie heute frei, seit 2022 überwiegend als Kinderbuchautorin. 


Vorlesen geht nur gemeinsam. Nix da mit nur zuhören! Bei ihren Lesungen bezieht die Autorin die Kinder aktiv ein. Sie begleiten Bruno Osterhase zum Ostertier-Wettbewerb und testen die eigenen Talente („Das schönste Ostern aller Zeiten) oder sie decken gemeinsam mit der Autorin auf, was um Entschuldigung bitten leicht(er) macht („Entschuldigung!“). Natürlich gibt es auch Einblicke in die Arbeit als Autorin. Madlen Ottenschläger erzählt, wie sie auf die Idee für eine Geschichte kam, was fabelhaft fabuliert und was selbst erlebt ist (und wie das zusammengeht) und wie ein Buch entsteht. Am Ende lässt sie sich mit Freuden von den Kindern Löcher in ihren Bauch fragen.
Wohnort
Ulm
Honorar
Nur auf Anfrage

zzgl. MwSt.

Webpräsenz
Publikumsalter
2 - 8 Jahren
Veranstaltungsart
Lesung
Signierstunde
Gespräch
Genre
Kinderbuch
Themen
Freundschaft
Tiere/Pferde/Natur
Familie/Identität
Gefühle/Miteinander
Liebe/Pubertät/Sexualität
Sachbuch
Besondere Infos
Die Autorin benötigt einen Beamer und Leinwand oder eine Tafel. Bei größeren Veranstaltungen (mehr als zwei Schulklassen) benötigt sie ein Mikrofon.
Cover von „Mama macht Feierabend“

Eine wunderschöne Gute-Nacht-Geschichte voller Fantasie

Es ist schon spät und Mama sagt: „So.“ Anton kann es gar nicht leiden, wenn Mama so sagt. Denn was danach kommt, das weiß Anton ganz genau. Er soll ins Bett, damit Mama in Ruhe Feierabend machen kann. Was soll das denn sein – Feierabend? Und wieso darf er da eigentlich nie mitmachen? Dieses Geheimnis, das ist klar, wird Anton heute Abend lüften! Er wälzt sich hin und her und dann – als Mama schon nicht mehr damit rechnet, steht Anton wieder auf. Verblüfft beobachtet Anton Mama beim Feierabend machen. Mama ist nicht allein! Rosi, Antons Stoffelefant, ist dabei und stellt zusammen mit Mama jede Menge Blödsinn an: Schokokekse essen, Piratenlieder singen, pupsen, Fangen spielen, dass die Dielen wackeln … Anton kann es kaum glauben. Ob er wohl träumt? 

  • Die etwas andere Gute-Nacht-Geschichte, in der Traum und Realität verschwimmen
  • Charmante Idee, zauberhaft umgesetzt
  • Liebenswert und warmherzig illustriert von Marta Balmaseda 

Veranstaltungsdetails zum Buch

Beteiligte Urheber*innen
  • Marta Balmaseda, Illustrator*in
Themen

Familie/Identität

Sachbuch

Publikumsalter
2 - 5 Jahren
Genre

Kinderbuch

Ausgabeart
Hardcover
Erscheinungstermin
Preis
13,00 €
(D) |
13,40 €
(A) |
19,50 CHF
(CH)
ISBN
978-3-551-51983-2
Flip through the book

Sie planen eine Veranstaltung mit
Madlen Ottenschläger?

Hier können Sie uns direkt Ihre
Anfrage übermitteln

Das aktuelle Buch von Madlen Ottenschläger

Niemand ist perfekt – und das ist auch gut so! 'Der Vergessenstag' zeigt mit Humor und Wärme, wie chaotisch und schön Familienleben sein kann. 

"Auf die Räder, fertig, los! Doch huch – wo ist mein Häschen bloß?" Karli und seine Familie wollen zum Sommerfest bei Oma radeln, doch kurz vor der Abfahrt fällt Karli ein: Sein Kuschelhase ist nicht dabei! Also schnell zurück ins Haus. Dann kann es endlich losgehen. Oder doch nicht? Wo ist denn Karlis Schnuffeltuch? Und – Moment mal – hat Mama überhaupt das Geschenk für Oma eingepackt? Auch Papa, dem Hund und sogar Oma fehlt etwas – doch am Ende wird aus all den vergessenen Dingen ein besonders fröhliches Fest!

Dieses warmherzige Buch zeigt mit einem Augenzwinkern, dass keine Familie perfekt ist und dass es oft gerade die kleinen Alltagsabenteuer sind, die das Familienleben so lebendig machen.

  • Humorvolle Geschichte mit stabilen Pappseiten – perfekt für die ersten Vorlesemomente
  • Eine liebenswert-chaotische Familie, in der sich viele wiedererkennen können
  • Allererste Leseförderung durch eingängige Reime und wiederkehrende Strukturen

Ein lustiges Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren, das Eltern und Kinder zum Schmunzeln bringt – und immer wieder zum (Vor-)Lesen einlädt!