4/1
12,99
inkl.
MwSt.

BookElements 2: Die Welt hinter den Buchstaben

Band 2 :

**Pass auf, was du liest, denn du könntest dich plötzlich im Buch wiederfinden…**
Endlich ist alles so, wie es sein sollte: Die Buchhelden bleiben in ihren Romanen, die Leser verfügen frei über ihre Fantasie und die Wächter der Bibliotheca Elementara sind zu ganz normalen Menschen geworden. Doch dann verschwinden ausgerechnet die beiden Bücher, die den Anfang und das Ende aller Geschichten markieren. Lin ist außer sich. Als auch noch ihre Fähigkeiten wiederkehren und Buchfiguren mit ominösen Botschaften an die Wächter herantreten, wird ihr klar, dass die Buchwelt an Macht gewonnen hat. Doch es ist bereits zu spät. Auch Lin wird der Realität entrissen und befindet sich plötzlich in »Otherside«, dem Buch, das ihr Herz schon einmal durcheinandergebracht hat…

//Textauszug:
Was waren Jugendbuchzicken? Ich kannte Zicken wie Ophelia, die waren auch in meinem Land nicht gerade selten gewesen, aber Jugendbuchzicken? Was war ein Jugendbuch? Auch Maximilian und Ophelia hatten das Wort »Buch« erwähnt. Ich runzelte die Stirn. »Ty, was ist ein Buch?«, fragte ich, auch wenn mir das Wort Schmerzen bereitete. Ty schrak zusammen und hob den Finger vor den Mund. »Sag es nicht so laut«, ermahnte sie mich. »Es ist lange her, dass jemand darüber gesprochen hat. Es ist verboten.«//

//Alle Bände der fantastischen Bestseller-Reihe:
-- BookElements 1: Die Magie zwischen den Zeilen
-- BookElements 2: Die Welt hinter den Buchstaben
-- BookElements 3: Das Geheimnis unter der Tinte
-- BookElements: Alle drei Bände in einer E-Box//

Die BookElements-Reihe ist abgeschlossen.


Erscheinungstermin
Seitenzahl
268
Größe
145 mm x 215 mm
ISBN
978-3-551-30291-5
Lesealter
ab 14 Jahren
Preis
12,99 €
(D)
|
13,40 €
(A)
|
19,50 CHF
(CH)

12,99
inkl.
MwSt.
lieferbar

Carlsen in der Schule

Lesestunden und Unterricht gestalten: Entdecken Sie passende Schullektüre, kostenlose Unterrichtsmaterialien und Bilderbuchkinos zum Download sowie regelmäßig neue Aktionen und Angebote.

Autoren*innenbild

Weiteres Pressematerial

Ansprechpartner*innen, weitere Downloads und Informationen finden Sie hier.