Tritt ein in die magische Welt von Harry Potter und lass Dich verzaubern!
Alohomora!Neue kostenlose Unterrichtsmaterialien
Literatur kompetenzorientiert unterrichten
Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien von Carlsen orientieren sich an den Textkompetenzen, die von der Kultusministerkonferenz in den sogenannten Bildungsstandards für den Deutschunterricht verabschiedet wurden.
Die Kompetenzdebatte war ein sinnvoller Wechsel vom "X hat Y gemacht", also vom Inhalt, der meist mit Wissen gleichgesetzt wurde, hin zum Können, zur Fähigkeit.
Die digitale Broschüre "Literatur kompetenzorientiert unterrichten" unterstützt Sie dabei, die Kompetenzentwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch zu beurteilen und Schullektüre mit Unterrichtsmaterialien auszuwählen, die gezielt bestimmte Textkompetenzen fördern.
In "Literatur kompetenzorientiert unterrichten" finden Sie:
- Erläuterungen der von der Kultusministerkonferenz verabschiedeten Kompetenzbereiche
- Anleitungen und Listen zur systematischen Beobachtung der Kompetenzentwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler
- Schullektüren, zu denen es kostenlose Kopiervorlagen zur gezielten Förderung bestimmter Kompetenzbereiche gibt
Unterrichtsplanung und Unterrichtsvorbereitung
Guter Unterricht will vorbereitet sein. Wo steht meine Klasse, welche Kompetenzen müssen gefördert oder vertieft werden? Um jeden Schüler individuell fördern zu können, ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Unterrichtsplanung gefragt. Unterrichtsmaterialien von Carlsen bieten eine Fülle an Vorschlägen, die im Hinblick auf die konkreten Lernziele sowie unter Berücksichtigung des Vorwissens der jeweiligen Klasse individuell zusammengestellt und ggf. ergänzt werden können. Alle Aufgabenstellungen wurden von unseren Experten erstellt und durch den Einsatz im Unterricht geprüft.
Grundlegende Fragestellungen zur Lektüreauswahl:
- Welche Lernziele will ich mit der Lektüre verfolgen?
-> Klassenlektüre nach Kompetenzen
Checkliste zur Auswahl der Aufgaben aus dem Unterrichtsmodell:
- Wie viel Zeit kann für die Lektüre aufgewendet werden?
- Neu zusammengestellte Klasse oder eingespieltes Team?
- Welcher Raum, welche Arbeitsmittel werden benötigt bzw. stehen zur Verfügung?
- Kenntnisstand der Klasse (Vorwissen, methodische Fähigkeiten, Motivation, homogenes/heterogenes Leistungsniveau …)
Tipp: Wenn Sie die Lektüre besonders lebendig gestalten wollen, laden Sie doch einen unserer Autoren an Ihre Schule ein! Alle Autoren, die für Veranstaltungen zur Verfügung stehen finden Sie im Veranstaltungsfolder.