Die größte Zeichenschule Deutschlands mit Nina Dulleck

Am 30.09.23 findet die größte Zeichenschule Deutschlands mit Nina Dulleck statt. Sei dabei und lerne, wie Du ein magisches Tier zeichnest. Melde Dich jetzt an und erhalte den Link zu der Veranstaltung. Wir freuen uns auf Dich!

Ein Leopardenschwanz hält Stifte
Sei dabei!

Die größte Zeichenschule Deutschlands!

Du liebst „Die Schule der magischen Tiere“ und würdest gerne auch mal selbst eine der tierischen Figuren zeichnen? Dann mach mit, wenn Nina Dulleck, die Illustratorin der Buchreihe, allen kleinen und großen Fans zeigt, wie das geht! Moderiert wird die Zeichenschule von Eric Mayer, bekannt aus PUR+ in ZDF und KiKA.  

Wann?  
Am Samstag, den 30. September 2023, um 11 Uhr.

Wo?  
An jedem Ort, an dem Du online gehen kannst.

Wie?  
Einfach Stifte und Papier bereithalten, über den Computer oder ein anderes Gerät der Veranstaltung beitreten und schon kann es losgehen. Während des einstündigen Events gibt es auch die Gelegenheit Deine Fragen an Nina Dulleck zu stellen oder Deine eigenen Zeichnungen zu präsentieren.  

Und wie melde ich mich an? 

Du willst von zu Hause aus mitmachen? Dann melde Dich hier auf der Seite an, um alle Infos und den Zugang zur interaktiven Online-Veranstaltung zu bekommen! 

Wenn Du lieber Teil einer Gruppe sein möchtest, die sich gemeinsam zuschaltet, hast Du an vielen Orten in ganz Deutschland die Gelegenheit dazu. Eine Übersicht aller teilnehmenden Buchhandlungen und Büchereien, in denen Du vor Ort zeichnen kannst, findest Du hier.  

Hinweis: Nur Erziehungsberechtigte dürfen ihre Kinder anmelden

Melde dich für die größte Zeichenschule Deutschlands an

Das Gewinnspiel ist schon vorbei.

Nina Dulleck

Weitere Informationen findest Du hier:

Das interaktive Online-Event findet am Samstag, 30. September 2023, um 11.00 Uhr statt.  

Das Event findet ausschließlich online statt. Die Teilnahme erfolgt über einen Zoom-Link, der nach der Anmeldung per Mail verschickt wird. 

Kernzielgruppe für die Zeichenschule sind Kinder im Alter zwischen acht und 13 Jahren – aber natürlich sind auch jüngere oder ältere Zeichentalente herzlich eingeladen.  

In der etwa einstündigen Online-Zeichenstunde, moderiert von Eric Mayer, bekannt aus PUR+ in ZDF und KiKA, wird Nina Dulleck, die die „Schule der magischen Tiere“ illustriert, dir Schritt für Schritt zeigen, wie du die beliebten Tiere der Reihe selbst zeichnen kannst – ganz einfach mit Ninas „Bohnen-Trick“. Während des Livestreams gibt es über die Chat-Funktion die Möglichkeit, Fragen zu stellen, lustige Quizfragen zu beantworten oder die gezeichneten Tiere mit den anderen Teilnehmenden zu teilen.  

Optimalerweise hast Du folgende Buntstiftfarben vorliegen: schwarz, braun, gelb, orange, grau, blau, pink.  

Ansonsten funktioniert natürlich das klassische Buntstiftset mit 12 Farben. Darüber hinaus benötigst Du noch einen Bleistift sowie weißes A4-Papier zum Zeichnen. Nina Dulleck wird mit den Buntstiften und dem Bleistift B2 von Faber-Castell zeichnen. (Falls Du Dich wunderst: Radiergummis sind in der Veranstaltung „verboten“!)  

Und noch ein Tipp: Eigene magische Tiere, wie Stofftiere oder andere Spielzeugtiere sind bei der Zeichenschule sehr willkommen und vielleicht gibt es während der Veranstaltung auch die Möglichkeit zu lernen, wie man diese selber zeichnen kann. Also kommt gerne in Begleitung.

Ja, falls die Kamera eingeschaltet ist, werden Dein Kind und die gezeichneten Werke vielleicht im Zoom-Call erscheinen. Bei der Anmeldung muss daher das Häkchen bei der Einverständniserklärung gesetzt werden. Während der Zeichenschule werden immer wieder abwechselnd Bilder der Teilnehmer:innen eingeblendet werden. Es steht aber natürlich jedem frei, während der Veranstaltung die Kamera auszuschalten. 

Du benötigst einen internetfähigen Rechner mit Kamera und Lautsprecher und den ZOOM-Link, den Du nach der Anmeldung von uns per Mail zugeschickt bekommen hast. Du musst keinen Account anlegen oder ein Programm herunterladen. Der Link leitet Dich automatisch auf die richtige Seite.  

Zur Info: Wir werden die Mikrofone aller Teilnehmer*innen stumm schalten. Es gibt jedoch die Möglichkeit, via Chatfunktion am Livestream aktiv teilzunehmen, mitzuraten und Fragen zu stellen.  

Für diesen Fall stellen wir auch einen Livestream über unseren YouTube-Kanal bereit. Auch dazu bekommst du nach der Anmeldung einen Link. Hier ist jedoch keine aktive Teilnahme möglich, sondern Du kannst lediglich zuschauen. 

Die „Größte Zeichenschule Deutschlands“ basiert auf dem Buch „Die Schule der magischen Tiere: SELBERzeichnen“ von Nina Dulleck, der Illustratorin von "Die Schule der magischen Tiere". Ausgestattet ist das Buch mit hochwertigem Skizzenpapier, einer praktischen Spiralbindung, einem Gummiband und einer eingeklebten Buchtasche, in der schöne Bilder und Skizzen aufbewahrt werden können. Ein Highlight für alle kleinen Künstler*innen − nicht nur für Fans der magischen Tiere! Das Buch eignet sich perfekt zur Vorbereitung oder um nach der Veranstaltung noch weitere Tiere und Figuren selber zu zeichnen.  

zeichenschule-vor-ort

In diesen Buchhandlungen und Bibliotheken findet eine gemeinsame Teilnahme am Livestream statt

Buchhandlung Mäx + Moritz 
Sophienstr. 9, 76530 Baden-Baden 
info@maex-und-moritz.de 
Tanja Eger 
 

Bürgerhaus Neuer Markt 
Europaplatz, 77815 Bühl 
h.sand.stadt@buehl.de 
Helen Sand 
 

Stadtbibliothek Offenburg 
Weingartenstraße 32/34, 77654 Offenburg 
s.chabenat@stadtbibliothek-offenburg.de 
Sueva Chabenat 
 

Buchhandlung Klein (Hauptstraße 14, 78628 Rottweil) 
Findet statt in der Volkshochschule Rottweil: Kameralamtsgasse 1, 78628 Rottweil 
info@buch-klein.de 
Sabina Kratt

Buchhandlung Tucholsky
Tucholskystr. 47, 10117 Berlin, Berlin Deutschland
kurt@buchhandlung-tucholsky.de
Jörg Braunsdorf

RW21 Stadtbibliothek  
Richard-Wagner-Straße 21, 95444 Bayreuth 
adriana.helbig@stadt.bayreuth.de 
Adriana Helbig 
 

Treffpunkt Wagner GmbH & Co. KG 
Geschwister-Scholl-Platz 4B, 82256 Fürstenfeldbruck 
buch@treffpunkt-wagner.de 
Treffpunkt Wagner GmbH & Co. KG 
 

Buchhandlung Lösch 
Oberer Markt 13, 91217 Hersbruck 
info@les-art.de 
Martin Lösch 
 

Münchner Stadtbibliothek Laim 
Fürstenrieder Str. 53, 80686 München 
stb.laim.kult@muenchen.de 
Judith Böttger / Münchner Stadtbibliothek Laim 
 

Münchner Stadtbibliothek Riem 
Elisabeth-Castonier-Platz 19, 81829 München (Willy-Brandt-Platz 48) 
stb.riem.kult@muenchen.de 
Sarah Walbrunn / Stadtbibliothek München Riem 
 

Bibliothek Wusterhausen 
Am Markt 3, 16868 Wusterhausen/Dosse 
bibliothek@wusterhausen.de 
Kerstin Jonas

Buchhandlung Bettina Steyer 
Wedeler Landstr. 14, 22559 Hamburg 
post@steyer-rissen.de 
Bettina Steyer

Bücherkiste Lampertheim 
Kaiserstr. 17, 68623 Lampertheim 
info@buecherkiste-lampertheim.de 
Sofia Düring

Stadtbibliothek Schwerin 
Klöresgang 3 2. OG, 19053 Schwerin 
sschroeter@schwerin.de 
Sabrina Schröter

Bücherhaus am Thie (Marktstraße 14, 30890 Barsinghausen) 
Findet statt in der Stadtbücherei Barsinghausen: Marktstraße 42, 30890 Barsinghausen 
karin.doerner@buecherhaus-am-thie.de 
Karin Dörner

Buchhandlung Lesezeit Ahaus (Markt 11, 48683 Ahaus) 
Findet statt in der Stadtbibliothek Ahaus: Wüllener Str. 18, 48683 Ahaus 
info@lesezeit-ahaus.de 
Iris Looks 
 

Buchhandlung Gossens 
Luegallee 109, 40545 Düsseldorf 
junior@gossens-buecher.de 
Lisa Kreuzer 
 

Buchhandlung Rheinschmökern 
Alte Krefelder Straße 17, 47829 Krefeld 
info@rheinschmoekern.de

Buchhandlung Schirrmeister K.G.
Nockwinkel 101, 45277 Essen
info@buecher-schirrmeister.de

BuchSpielHandlung Pöppelheld 
Hauptstr. 87, 53340 Meckenheim 
office@poeppelheld.de  
Britta Paschke 
 

Bibliothek Moers 
Wilhelm-Schroeder-Str. 10, 47441 Moers 
rebecca.ueltgesforth-voelker@moers.de 
Rebecca Völker 
 

MankelMuth – Bücher vom Buchhändler 
Hauptmarkt 16-18, 57076 Siegen 
elise.marx@mankelmuth.de 
Elise Marx 
 

Buchhandlung Bücherwald 
Walder Kirchplatz 36, 42719 Solingen 
info@buecherwald-solingen.de 
Anne Simon 

Gemeindebücherei Dannstadt 
Kirchenstr. 17, 67125 Dannstadt-Schauernheim 
buecherei@og-daschau.vgds.de 
Bücherei Dannstadt 
 

Gemeindebücherei Lingenfeld 
Hauptstr. 58, 67360 Lingenfeld 
gemeindebuecherei_lingenfeld@t-online.de 
Inge Pertermann 
 

Nimmerland Mainz 
Kurt-Schumacher-Str. 56, 55124 Mainz 
nimmerland-mainz@gmx.de 
Susanne Lux 
 

Buchhandlung Hildesheim 
Hahnstraße 18, 54595 Prüm 
service@eifel-buch.de 
Sabine Rehm 
 

Stadtbücherei Trier 
Domfreihof 1b, 54290 Trier 
andrea.may@trier.de 
Andrea May 
 

KÖB (Katholische Öffentliche Bücherei) St. Georg Venningen 
Am Oberbach 9, 67482 Venningen 
koeb.venningen@bistum-speyer.de 
Christiane Halfmann

Stadtbibliothek Hartha 
Am Markt 2a, 04746 Hartha 
stadtbibliothek-hartha@web.de 
Sophia Wolfram
 

Stadtbücherei Schleswig 
Moltkestr. 1, 24837 Schleswig 
stadtbuecherei@schleswig.de 
Kirstin Weissgerber

Ernst-Abbe-Bücherei Jena 
Carl-Zeiß-Platz 10, 07743 Jena 
evelyn.meyer@jena.de 
Evelyn Meyer 

Faber Castell
Unser Partner für dieses Event

Faber-Castell

Um an der größten Zeichenschule Deutschlands teilzunehmen, braucht ihr nur Stifte und Papier und schon geht es los!

Nina Dulleck wird zum Zeichnen die Bunt- und Bleistifte von Faber-Castell nutzen, die uns mit ihren Produkten für dieses Event unterstützen. 

Fuch Rabbat sagt: Sei dabei!
Erfahre mehr über

Nina Dulleck

Nina Dulleck ist Bild- und Textautorin von Kinderbüchern. Sie hat schon im Sandkasten Geschichten erfunden, die sie mittlerweile mit Stift und Pinsel aufs Papier bringt. Neben ihren selbstgeschriebenen Büchern, illustriert Nina Dulleck mit Begeisterung auch die Texte anderer Autor*innen. So hat sie beispielsweise für den Carlsen Verlag der "Schule der magischen Tiere" ein unverwechselbares Gesicht gegeben - ach, was sag ich: Gaaaanz viele unverwechselbare Gesichter von Menschen und Tieren! Nina Dulleck lebt und arbeitet in einem winzigen Dorf in einem noch winzigeren Atelier umgeben von ihrem Mann, drei Kindern, einer alten Nachbarskatze, einem noch älteren Nachbarshund und jeder Menge Schafe, Ziegen, Pferde und ... Hummeln. Isso ;-)

Nina Dulleck hält sich einen Stift an die Nase
Gewinnspiel

Verbringe einen Tag auf der Wintersteinschule

Wir verlosen 100 Plätze für das exklusive Wintersteinschulen-Event mit Margit Auer! Nimm jetzt am Gewinnspiel teil und sei mit ein bisschen Glück dabei!

Events

Die Schule der magischen Tiere auch in Deiner Stadt

Die Schule der magischen Tiere reist durch Deutschland. Schau hier nach, ob es auch ein Event in Deiner Nähe gibt.

Die Schule der magischen Tiere

Die Schule der magischen Tiere

Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier.  Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu Dir gehört...

Lass Dich verzaubern und erfahre alles über die Kinder, ihre sprechenden Tiere und ihre wunderbare Freundschaft. Lerne die Autorin und Illustratorin Deiner Lieblingsbuchreihe kennen. Und erlebe lustige Schulgeschichten, fantastischen Ferienspaß und großartige Detektivarbeit. 

Schau auf unserer Themenwelt vorbei!

Illustrationen von Nina Dulleck